Dies beinhaltet die Behandlung von akuten, chronischen und Tumorwunden, sowie Haut- und Narbenproblemen. Chronische und Tumorwunden bedürfen zudem einer ganzheitlichen Behandlungsstrategie und eines darauf spezialisierten Fachwissens. Dies gilt ebenso bei Haut- und Narbenproblemen.
Folgende Wundsituationen sind angesprochen:
Die Softlasertherapie oder Low-Lewel-Laser-Therapie
Diese ist einerseits eine moderne und gleichzeitig eine sehr alte physikalische Therapieform, da sie Licht zu Heilzwecken benutzt. Im Wund- und Hautmanagement kann diese den Behandlungserfolg durch folgende Wirkungsweise positiv unterstützen.
Die Füsse sind ein anatomisches Wunderwerk, unser wichtigstes Transportmittel und das Fundament unseres Körpers.
Im Mittelpunkt steht deren Gesunderhaltung und Wohlbefinden.
Die Haut an unseren Füssen ist etwas ganz Besonderes, darum verdient diese auch vermehrte Beachtung und professionelle Pflege.
Die Fusspflege befasst sich je nach fachlicher Ausrichtung und Problemstellung seitens Klient-/in mit der präventiven
(vorbeugend, verhütenden) und kurativen (die sich auf die Heilung ausrichtende) Massnahme, sowie mit der therapeutischen (zur Heilung unterstützende Mittel beiziehende) Massnahmen rund um den Fuss.
Für alle, die einen Beitrag zur eigenen Fussgesundheit leisten möchten,
kann eine Fusspflege oder Fussbehandlung sinnvoll sein.
Ins besondere jedoch für Menschen mit erhöhten Risiken wie:
Aufgrund der Covid-19 Pandemie sind die Vorschriften betreffend Schutz- und Hygienebestimmungen in Behandlungspraxen verstärkt worden.
Aus diesem Grund müssen vor dem Betreten der Praxisräumlichkeiten die Hände desinfiziert und ein Mundschutz getragen werden.
Desinfektionsmittel für die Hände stehen vor den Praxisräumlichkeiten zur Verfügung.
Falls kein eigener Mundschutz zur verfügung steht kann in der Praxis einer abgegeben werden.
Bitte beachten Sie dass die Praxisöffnungszeiten variieren können, da ich auch Mobil unterwegs bin.
Ich richte mich nach den vereinbarten Terminen.
Bitte Anmeldungen telefonisch unter 079 372 46 14 oder benutzen Sie das Kontaktformular unten.
Konsultationen, die bei Verhinderung nicht mindestens 24 Stunden vor Behandlungstermin abgesagt werden, müssen verrechnet werden.
Zahlungsmöglichkeiten: In Bar, mit Kreditkarte
(Visa, Mastercard oder EC-Maestro).
Keine Postcard möglich.
Wundbehandlung auch auf Rechnung möglich.